DWA-Fortbildung: Dichtheitsprüfung von Entwässerungsanlagen außerhalb von Gebäuden (2026)

Aus dem Inhalt
Die rechtliche Verantwortung des Sachkundigen für eine ordnungsgemäße Anwendung der Prüfkriterien ist sehr hoch und erfordert eine aktuelle Kenntnis aller geltenden Prüfbestimmungen.

Mit der eintägigen Fortbildung soll der Sachkundige, wie auch der Auftraggeber, über den aktuellen Stand geschult werden. Weiterhin werden praktische Erfahrungen und Problemlösungen vermittelt. Personen, die an einem DWA-Lehrgang zur Dichtheitsprüfung teilgenommen und die Sachkunde bereits erworben haben, wird das Zertifikat um weitere fünf Jahre verlängert.

Leitung
Dipl.-Ing. Norbert Heidbrink

Zielgruppe
Sachkundige Personen, die bereits an den DWA-Schulungen teilgenommen haben oder vergleichbare Qualifikationen (bitte Rücksprache) nachweisen können.

Teilnahmegebühr
DWA-Mitglieder: folgt 535.- €; Nichtmitglieder: 650.- €
inkl. Tagesverpflegung und Kursunterlagen mit Gemeinschaftspublikation DIN EN 1610/DWA-A 139 sowie weiterem Regelwerk im Wert von insgesamt 204,50 €.
Mitglieder der DACH-Kooperationspartner (ÖWAV und VSA) und des BWK erhalten Mitgliedspreise.

Für Ihre Anmeldung nutzen Sie dann bitte den "DWA-Kursflyer 2026 "Dichtheitsprüfung Grundkurs und Fortbildung" oder jetzt schon direkt bei Frau Nadine Kroon, DW, anmelden.

Weitere Informationen über diesen Termin…

Termindetails

Was

Lehrgang

Wann

26.01.2026

Wo

JT-Seminarhalle, 88131 Lindau

Teilnehmer

Sachkundige Personen, die bereits an den DWA-Schulungen teilgenommen haben oder vergleichbare Qualifikationen (bitte Rücksprache) nachweisen können.

Termin übernehmen