Call for Papers – Einladung zur Vortragseinreichung

Wir laden alle Fachleute ein, ihre Beiträge zu aktuellen Trends, Entwicklungen und Herausforderungen und Best Practices im Bereich des Kanalbetriebs und der Kanalinstandhaltung einzureichen. Vorschläge bis zum Freitag, den 26. Juli 2024 an sonja.joeckel@jt-elektronik.de.

Die Vorbereitungen für das kommende Seminar 2025 „Praktische Kanalisationstechnik – Zukunftsfähige Entwässerungssysteme“ laufen bereits wieder.

Das Lindauer Seminar hat sich über die Jahre hinweg als bedeutende Plattform für den fachlichen Austausch etabliert und bietet die Möglichkeit, die neuesten Erkenntnisse, Herausforderungen und Best Practices im Bereich des Kanalbetriebs und der Kanalinstandhaltung darzustellen. Unser Ziel ist es, ein breit gefächertes Spektrum an hochwertigen Beiträgen zu präsentieren und damit wertvolle Diskussionen unter den Fachteilnehmern zu fördern.

Daher laden wir Sie ein, Ihre Beiträge zum Seminarprogramm einzureichen. Die Vorträge sollten sich mit aktuellen Trends, Entwicklungen oder Herausforderungen im Bereich der Zukunftsfähigkeit von Entwässerungssystemen auseinandersetzen. Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Praxis sind für die Weiterentwicklung der Branche äußerst wertvoll.

Bitte senden Sie Ihre Vorschläge bis zum Freitag, den 26. Juli 2024, mit einer kurzen Beschreibung und Informationen zum Referenten an Fr. Sonja Jöckel (E-Mail: sonja.joeckel@jt-elektronik.de).

Nach der Einreichungsfrist werden die eingegangenen Vorschläge durch den Seminarprogramm-Ausschuss gesichtet und das Vortragsprogramm für das Seminar 2025 zusammengestellt. Wenn feststeht, welche Vorträge für das Seminarprogramm 2025 ausgewählt wurden, werden die Beteiligten informiert.

Wir bitten um Vortragseinreichungen:

Fragestellungen, Methoden, Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte rund um die praktische Kanalisationstechnik und Instandhaltung von Kanalisationen, aber auch Forschungsergebnisse, Streitfälle und Auseinandersetzungen, Innovationen und Analysen

Wir möchten auch neue Rednerinnen und Redner ermutigen, sich aktiv zu beteiligen. Falls Sie Kollegen haben, die Interesse an einem Vortrag haben könnten, leiten Sie diese Einladung bitte weiter.

Wir sind überzeugt, dass das 37. Lindauer Seminar eine herausragende Veranstaltung wird und durch Ihre Teilnahme und Expertise bereichert wird. Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen und auch darauf, Sie im März 2025 in Lindau begrüßen zu dürfen.